Das chemische Element Chlor wird aufgrund seiner desinfizierenden Eigenschaften häufig zur Reinigung von Schwimm- und Badewasser genutzt. Damit in Ihren Pool ausreichend Bakterien abgetötet werden und das Baden hygienisch unbedenklich ist, muss der Chlorgehalt im Wasser stets ausreichend hohe Konzentrationen aufweisen.
Eine zu hohe Konzentration von Chlor im Poolwasser kann jedoch gesundheitliche Beeinträchtigungen bedingen. Wenn Chlor mit organischen Stoffen wie Schweiß oder Urin reagiert, entstehen sogenannte Chloramine, die die Schleimhäute irritieren und zu Augenrötungen führen. Insbesondere die Atemwege von Kleinkindern reagieren empfindlich auf eine zu hohe Konzentration von Chloraminen im Wasser – es kann zu Husten und Atembeschwerden, langfristig gegebenenfalls sogar zur Entwicklung von Asthma kommen.
Nur durch Kenntnis des aktuellen Chlorgehalts in Ihren Poolwasser kann die richtige Chlordosierung zur Reinigung des Schwimmbeckens sichergestellt werden.