{{amount_with_comma_separator}} €

Warenkorb

  • Telefonische Beratung:
  • 030 806 0 41 81

Eisen

Eisen ist ein wichtiges und vor allem günstiges Baumaterial, das aus diesem Grund in vielen Bauwerken eingesetzt wird. Auch Wasserrohre werden aus Eisen gefertigt. Um das Wasser in diesen Leitungen vor der Kontaminierung durch Eisenionen zu schützen, werden die Rohre in der Regel verzinkt – eine Schutzmaßnahme, die sich nach einiger Zeit jedoch abnutzen kann.

Wenn Eisen lange in Kontakt mit Wasser kommt, dann beginnt es, sich darin zu lösen. Diese Eisenionen können im Körper Eisensalze bilden, welche zu Schäden an den inneren Organen führen. Des Weiteren besteht aktuell Unklarheit darüber, ob Nervenschäden und Erkrankungen wie Alzheimer oder Morbus Parkinson u.a. auch auf Eisenablagerungen im Gehirn zurückzuführen sein könnten. Bemerkbar machen sich erhöhte Eisenbelastungen vor allem durch einen metallischen Geschmack im Wasser, Ausflockungen oder Rost in den Wasserhähnen. Damit es nicht soweit kommt, ist es sinnvoll, auf Eisen im Leitungswasser zu testen.

 

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT