{{amount_with_comma_separator}} €

Warenkorb

  • Telefonische Beratung:
  • 030 806 0 41 81

Legionellen

Legionellen sind weit verbreitete Bakterien, die in geringer Konzentration natürlicherweise in Wasserbiotopen vorkommen, unter bestimmten Bedingungen jedoch auch künstliche Wassersysteme besiedeln. Bei Wassertemperaturen von 20 bis 50° C finden Legionellen ideale Vermehrungsbedingungen vor, während sie ab einer Temperatur von 60° C abgetötet werden. Insbesondere die Spezies Legionella pneumophilia stellt eine Gesundheitsgefahr für den Menschen dar: Durch das Inhalieren von Wasserdampf (beispielsweise beim Duschen, in Whirlpools oder bei der Verwendung von Klimaanlagen) gelangen die Bakterien in die unteren Atemwege und lösen dort die sogenannte Legionärskrankheit aus. Hierbei handelt es sich um eine schwere Form der Lungenentzündung, an der in Deutschland pro Jahr bis zu 30.000 Personen erkranken. Gefährdet sind insbesondere chronisch Kranke, Ältere und Babys, in hohen Konzentrationen können die Bakterien jedoch sogar bei gesunden Menschen die Legionärskrankheit oder das Pontiacfieber (eine mildere Verlaufsform) auslösen. Eine Infektion durch Trinken von kontaminiertem Wasser kann bei Menschen mit gesundem Immunsystem nahezu ausgeschlossen werden.

Um sich und andere vor der potentiell tödlich verlaufenden Infektion zu schützen, ist eine Testung des zum Duschen, im Whirlpool oder in Klimaanlagen verwendeten Wassers essentiell. Mit dem Legionellentest von Wasserlabor erhalten Sie schnell und verlässlich Klarheit über die Legionellenkonzentration in Ihrem Leitungs- oder Poolwasser.

 

 

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT