Die elektrische Leitfähigkeit des Wassers ist ein Indikator für die Anzahl an freien Ladungsträgern im Wasser. Destilliertes Wasser leitet in der Regel den elektrischen Strom überhaupt nicht. Durch das Einbringen von Elektrolyten und Salzen erhöht sich die Leitfähigkeit des Wassers. Destilliertes Wasser ist nicht als Trinkwasser geeignet, da es den Mineralienhaushalt des Körpers stört – die gelösten Mineralien werden verdünnt, und es kommt zu Mangelerscheinungen.
Eine gewisse Leitfähigkeit des Wassers ist also erwünscht. Erhöht sich die Leitfähigkeit des Wassers jedoch merklich über die Normalwerte, ist dies ein guter Indikator dafür, dass ein Einfluss das Wasser verunreinigt. Treten diese Anomalien auf, lohnt es sich, das Wasser genauer auf die Ursache der Anomalie zu untersuchen. Häufige Ursachen für erhöhte Leitfähigkeiten sind gelöste Metallionen aus Wasserleitungen wie Blei, Eisen oder Aluminium.
Suchen Sie sich ihren Wassertest zur Leitfähigkeit: