Quecksilber befindet sich in der Erdkruste und wird sowohl natürlich, als auch industriell in die Umwelt freigesetzt. Durch Niederschläge gelangt es in das Grundwasser und somit in das Trinkwasser. Quecksilber ist ein toxisches Schwermetall, welches sich im Körper anreichert und die Organe schädigen kann. Kleine Kinder sind besonders gefährdet, da sich die Organe noch im Aufbau befinden. Da Quecksilber auch die Plazentaschranke überwinden kann, müssen auch Schwangere besonders vorsichtig sein.
Der Grenzwert für Quecksilber in Trinkwasser beträgt 0,001 mg/l (stand 19.02.2020).