Wasser muss klar sein, es ist jedoch nicht einfach, eine Trübung mit bloßem Auge in einer kleinen Menge Wasser festzustellen. Im Zuge eines Wassertests ist es deswegen sinnvoll, das Leitungswasser auf Trübung zu untersuchen. Eine Trübung deutet auf im Wasser treibende Stoffe hin; sogenannte Schwebstoffe. Diese sind meist ungelöste Substanzen, die bei anderen Tests nicht nachgewiesen werden.
Nur weil diese Stoffe sich nicht im Wasser lösen, macht es sie nicht ungefährlich. Organische Verbindungen sind oft nicht wasserlöslich, lösen sich jedoch in Fetten, welche bei der Zubereitung von Nahrungsmitteln vorkommen.