Wassertest zur Bestimmung der hygienischen Beschaffenheit des Nutzwassers
Der Wassertest wurde speziell für die Überprüfung der Gesamtkeimzahlbestimmung des Wassers in Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern entwickelt.
Eine regelmäßige Überprüfung allein im Hinblick auf den Erhalt Ihrer Anlage ist sowohl sinnvoll, als auch durch die 42. BImSchV vorgeschrieben.
Diese besagt:
§4 (2) 1. Der Betreiber hat zur Sicherstellung der hygienischen Beschaffenheit des Nutzwassers regelmäßig mindestens zweiwöchentliche Betriebsinterne Überprüfungen chemischer, physikalischer oder mikrobiologischer Kenngrößen des Nutzwassers durchzuführen(…). https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_42/BJNR237900017.html
Den betriebsinternen Aufwand kann Ihnen dieser Wassertest ersparen. Der Wassertest für Nutzwasser liefert die Gesamtkeimzahlbestimmung um etwaige Ablagerungen und mögliche Schädigungen der Anlage rechtzeitig identifizieren bzw. ausschließen zu können. Für diesen Test müssen Sie nur die Probenahmeflasche aus dem Testkit befüllen und an uns versenden. Die aufwendige Bebrütung, Lagerung und Entsorgung von Dip-Slide-Tests entfällt. Das Probenahmegefäß enthält bereits Natriumthiosulfat um die Probe während des Versands nicht zu verfälschen. Dadurch werden die meisten, in der Wasserprobe enthaltenen, Biozide enthemmt um den Zustand des Wassers um Zeitpunkt der Probenahme zu erhalten. Somit können Sie die Einhaltung des Referenzwertes stressfrei überprüfen. Sie erhalten einen kompletten Prüfbericht für ihr Betriebstagebuch.
Der Wassertest zur Bestimmung der hygienischen Beschaffenheit des Nutzwassers untersucht das Wasser Ihrer Anlage auf folgende Parameter:
Die Analyse dauert ca. 10 Werktage. Innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Probe können Sie mit einem Ergebnis rechnen.